Manassarowar

Manassarowar

Mānassarōwar, See in Tibet, südöstl. vom Garingbotsche (Gangri).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Manassarowar — (im Sanskrit Manasa Sarovara, tibet. Tscho Mapang), heilige Seen im westlichen Tibet, unter 303/4° nördl. Br. und 811/2° östl. L., 4660 m ü. M. Von den zwei Seen, der Rakas tal im W., der eigentliche M. im O., die durch eine Landenge geschieden… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Satledsch — (engl. Sutlej, im Sanskrit Satadru, tibetisch Langtschan, der Zaradros des Ptolemäos, der Hyphasis und Hesydros des Plinius), größter und östlichster der fünf Ströme des Pandschab, entspringt im südlichen Tibet unter 31° nördl. Br. und 81°35´… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Indus — oder Sind, Sindhu, der Hauptstrom im W. Vorderindiens, entspringt nördlich vom See Manassarowar in Tibet, 6500 m ü.d.M., durchströmt das Land längs des Nordabhangs des Himalaja von SO. nach NW. durchbricht diesen, nach SW. umbiegend, da, wo er an …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Rakastal — Rakastal, See in Tibet, s. Manassarowar …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Satladsch — (Sutlej), Nebenfluß des Indus im Pandschab, entspringt in Tibet in der Nähe des heiligen Sees Manassarowar und vereinigt sich mit dem Tschinab …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Sutlej — ► Río asiático, el mayor de los cinco que dan nombre al Punjab. Nace en el lago Manassarowar, en el Tíbet, a más de 4 600 m de altitud, integra parte de la frontera indo paquistaní y se une al Chenab para formar el Panjnad, afluente del Indo; 1… …   Enciclopedia Universal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”